Ein Anwalt der Einheit in Vielfalt
Im Westen bekannt als verantwortlich für das Schisma zwischen Konstantinopel und Rom im 9. Jahrhundert, gilt Patriarch Photios unter Kennern der griechischen Geistesgeschichte als der gelehrteste Mann seines Jahrhunderts und als der größte Humanist der byzantinischen Literaturgeschichte.
Getreu der orthodoxen Tradition stellte er in seiner Auseinandersetzung mit Papst Nikolaus I. dem römischen Zentralismus die Eigenständigkeit der Ortskirchen entgegen und verteidigte die Legitimität ihrer Sondertraditionen, sofern sie nicht gegen die Tradition und gemeinsame Beschlüsse verstoßen.
Dieses Prinzip pluriform-multikultureller Gemeinschaftspflege hat besondere Aktualität erhalten, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Bemühungen der Kirchen um die Wiederherstellung ihrer Einheit in Vielfalt, sondern auch in Anbetracht des geistigen Erbes der Europäischen Union als Ort der Begegnung vielfältiger Kulturen.
Heft Nr. 2: 2. Auflage 2011
24 S.; 24 x 17 cm; Gh;
Preis: 5,00 €
ISBN 978-3-9808184-4-5
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Förderverein für die Byzantinische Kirche in der Abtei Niederaltaich
Am Pechhölzl 15, D-82284 Grafrath, Deutschland, Tel: +49 (0)8144 7429